Man kann die Rum-Marke mit der Fledermaus und Cocktail Competitions durchaus doof finden, und das mit teils ziemlich guten Argumenten. Das ändert aber wenig daran, dass Bacardi in den letzten Jahren eifrig an der Qualität und der Tauglichkeit seines Portfolios für die gehobene Bar schraubt und dass die immer mehr werdenden Competitions richtig großartige Bartender mit richtigen geilen Drinks an die Öffentlichkeit spülen. Deswegen haben wir auch guten Gewissens „Ja, klar.“ gesagt, als die isrealische Bartenderin Irene Benjamin uns fragte, ob wir ihren Drink für die Bacardi Legacy Competition veröffentlichen würden.
In Ihrer Heimat Isreal setzte sie sich mit ihrem Drink „Back to Basics“ gegen neun andere Bartender durch. Normalerweise mixt sie im Zalame ACB, einer Cocktailbar in Be’er sheva mitten in der Wüste. Über ihren Cocktail sagt sie selbst: „Ich habe versucht, all das einzufangen, was mich antreibt. Der Wein im Cocktail steht für meine Familie und meinen Freund, der selbst Wein anbaut. Die Orangen stehen für meine Freunde. Das Aquafaba steht für meine Herkunft – das bekannteste Essen aus meiner Heimat Isreal ist schließlich Humus, der ja aus Kichererbsen besteht. In meinem Drink geht es aber auch um Nachhaltigkeit. Wir verwenden alles von der Orange und Rotwein, von dem die Flasche bekanntlich nicht immer leer wird. Das Aquafaba ist gesünder als Eiweiß und vegan. Mit diesen Zutaten sorgen wir dafür, dass Lebensmittel insgesamt effizienter genutzt werden.“
Das Rezept für den Back to Basics
- 6 cl Bacardi Carta Blanca
- 3 cl Orangen-Rotwein-Sirup
- 2,25 cl Limettensaft
- 1 cl Trockener Wermut
- 1,5 cl Aquafaba (Saft einer Dose Kichererbsen)
- 2 Dashes Aromatic Bitters
Alle Zutaten auf Eis shaken und in eine Coupette abseihen. Mit einer Orangezeste garnieren.
Orange-Rotwein-Sirup
Für etwa 0,5 Liter Sirup braucht ihr zwei Orangen, 300g Zucker und 330ml Rotwein, bevorzugt Merlot. Schneidet die gehäuteten Orangen in kleine Würfel und mixt sie zusammen mit der Schale einer halben Orange in den Zucker. Lasst die Mischung für etwa 1,5 Stunden einweichen und köchelt dann die Zucker-Orangen-Masse (Schale vorher entfernen) mit dem Wein ein, sodass der Alkohol verdampft. Das dauert normalerweise um die 10 Minuten. Achtet dabei darauf, dass die Mischung nicht heißer wird als 80 Grad, sonst karamellisiert der Zucker.
Das sagt Irene über ihren Drink
„Der Back to Basics ist die perfekte Kombination dessen, was ich mir unter einem Cocktail vorstelle: einfach zu mixen, sexy und mit einer beschwingten Farbe und süßsaurem Geschmack. Die Säure und Frucht des Rotweins mischt sich perfekt mit dem Bacardi Rum, der Limette und Kokosnuss mit in den Drink bringt. Die Orange ist die perfekte Ergänzung für einen fruchtigen, zitruslastigen Drink und, der sich großartig zwischen Bacardi und Wein einfügt.
Die Inspiration für den Back to Basics kam aus dem Wunsch einen Cocktail zu erschaffen, den jeder sogar zu Hause nachmixen kann und einem Hang zur Nachhaltigkeit – ich möchte Lebensdauer der Lebensmittel verlängern und das Maximum aus ihnen herausholen. Deswegen der Wein, der sonst so schnell schal wird nach dem Öffnen und das Aquafaba – gekochtes Kichererbsenwasser – das die meisten Menschen sonst wegschütten.“
Wir wünschen Irene alles Gute für den weiteren Verlauf der Bacardi Legacy und hoffen, ihr beim Finale am 1. Mai in Mexico City die Daumen drücken zu dürfen! Viel Erfolg, Irene!
Zuletzt überarbeitet am
Moin, habt ihr den Drink mal nachgemixt?
Klingt wirklich sehr spannend (und sieht auch genauso aus).
Falls nicht, dann kann ich sicherlich demnächst mal berichten… 😀
Leider nicht, scheiterte bisher an der offenen Flasche Bacardi – ergo sag sehr gerne Mal Bescheid, wie der Drink war 🙂