Was ist eigentlich … Wodka?
Wodka besteht meistens aus Getreide, vorrangig Roggen oder Weizen, manchmal Gerste. Ja, es gibt Wodka, der aus Kartoffeln gebrannt wird, aber der findet sich eher…
Wodka besteht meistens aus Getreide, vorrangig Roggen oder Weizen, manchmal Gerste. Ja, es gibt Wodka, der aus Kartoffeln gebrannt wird, aber der findet sich eher…
Whisky, das bedeutet für viele erstmal einfach nur Jack Daniels. Es bedeutet Jacky Cola und Detektiv-Filme aus den 50ern, in denen sich sehr kleine Männer…
Wermut, das war jahre-, wenn nicht sogar jahrzehntelang etwas, dass sich die Ladys auf der inoffiziellen zweite Abi-Party am See mit Eis aufschütteten und genüsslich…
Tequila ist ein Mezcal. Sagt euch nix, gell? Dann fangen wir von vorne an: Mezcal ist die Bezeichnung für alle mexikanischen Brände aus der Agave.…
„Wenn ein feiner Tequila und ein milder Pisco auf einem Bett aus Rosenblättern miteinander liebkosen würden, dann wäre das Liebeskind ein Singani’“ Weinbrände gibt es…
Sherry ist eine jener Spirituosen-Kategorien, die unter Bartendern und Spirituosen-Nerds seit Jahren auf’s Wildeste gefeiert werden. Sherry gehört sogar zu den Sachen, bei denen sich…
Wein mit Kohlensäure. Die Grund-Idee von Schaumwein ist so unglaublich schnell erklärt, wie ihm diese Beschreibung nicht gerecht wird. Die meisten Menschen, selbst in der…
Rum, das ist für die meisten von uns nur ein Misch-Schnaps – man schüttet sich den Bacardi mit O-Saft oder Cola auf und fertig ist…
Von allen großen Kategorien unter den Fortified Wines, oder zu Deutsch: verstärkten Weinen, ist der Portwein wahrscheinlich der zugänglichste. In den Augen und vor allem…