Umami – dieser schwer zu fassende Geschmack, der weder süß, salzig, bitter noch sauer ist, sondern irgendwo dazwischen so richtig kickt. Klar, Cocktails verbinden viele mit fruchtig, süß oder bitter, aber Drinks mit Umami-Faktor? Das ist eine ganz andere Liga: herzhaft, intensiv, mega komplex. Perfekt für alle, die mal richtig was Abgefahrenes im Glas wollen und keine Lust auf 08/15 haben.
Klassiker und interessante Variationen
Die Bloody Mary ist wohl der bekannteste Umami-Cocktail – Tomatensaft, Sellerie und Worcestershiresoße bringen eine würzige Tiefe ins Glas, die perfekt zu Wodka passt. Ebenfalls interessant ist der Dirty Martini, der durch die Zugabe von Olivenlake eine leicht salzige, umamiartige Note bekommt, die ihn zu einem echten Genuss für Liebhaber macht. Moderne Interpretationen finden sich auch beim Miso Sour, der mit Miso-Paste eine herzhafte Tiefe in den klassischen Sour bringt, und bei vielen Drinks mit Mezcal, der durch Rauch und vegetale Noten von Haus aus viel Umami mitbringt.
Für welchen Anlass eignen sich Umami Cocktails?
Umami Cocktails sind ideal für alle, die gerne Neues ausprobieren und keine Angst vor kräftigen Aromen haben. Sie passen hervorragend als Aperitif, da die würzigen Noten den Appetit anregen, oder als Begleitung zu einem herzhaften Dinner. Sie sind perfekt für entspannte Abende, an denen man sich auf ein intensives Geschmackserlebnis einlassen möchte – und natürlich für alle, die den Umami-Kick lieben.
Die besten Zutaten für Umami Cocktails
Die typische Umami-Note kommt oft durch Zutaten wie Tomatensaft, Worcestershiresoße, Sojasoße oder Olivenlake ins Glas. Auch fermentierte Zutaten wie Miso oder Kimchi (beziehungsweise dessen Saft) sind hervorragend geeignet, um einem Cocktail mehr Tiefe zu verleihen. Für den besonderen Kick sorgen geräucherte Salze oder ungewöhnliche Bitters, die das Geschmacksprofil abrunden und für eine spannende Komplexität sorgen.
Fazit: Mehr Tiefe, mehr Geschmack
Umami Cocktails sind nichts für schwache Nerven – sie sind fast immer intensiv, komplex und bieten ein Geschmackserlebnis, das man nicht jeden Tag findet. Wer Lust hat, etwas Neues auszuprobieren und die Tiefe dieses „fünften Geschmacks“ zu erkunden, wird in dieser Kategorie fündig. Also ran an die ungewöhnlichen Zutaten, Shaker in die Hand und los gehts!