Wenn ihr schon einmal für eine Party Cocktails gemixt habt, kennt ihr vermutlich den Moment, in dem sich die Gäste stapeln und ihr in der Küche verzweifelt mit Shaker und Messbecher herumhantiert. Hier kommen Batched Cocktails ins Spiel – fertig gemixte Drinks in größeren Mengen, die sich unkompliziert auf Vorrat zubereiten lassen. Statt jeden Cocktail einzeln zu schütteln oder zu rühren, macht ihr einfach eine große Flasche oder Karaffe voll und schenkt euren Gästen daraus ein. Das Ergebnis: Gleichbleibende Qualität und mehr Zeit zum Spaßhaben.
Was genau sind Batched Cocktails?
Ein Batched Cocktail ist im Prinzip nichts anderes als ein vorgemischter Drink, der sich problemlos auf mehrere Gläser verteilen lässt. Ob klassischer Negroni, Margarita oder ein eigener kreativer Mix – solange eure Zutaten sich gut miteinander vertragen und keine direkt frischen Elemente (wie zu schnell oxidierender Saft) enthalten, könnt ihr sie bereits stunden- oder sogar tagelang im Voraus vorbereiten. Besonders Spirit-forward-Drinks, also Varianten mit höherem Alkoholgehalt, eignen sich hervorragend, weil sie länger haltbar bleiben und durch das Lagern manchmal sogar noch etwas runder werden.
Tipps und Tricks zum großen Anrühren
Das Wichtigste zuerst: Achtet beim Batchen darauf, den richtigen Anteil an Wasser (Verdünnung) mit einzuplanen. Normalerweise übernimmt das beim Cocktailmixen das Eis durch Schmelzen. Füllt ihr dagegen einfach alle Zutaten in eine Flasche und lasst das Eis weg, müsst ihr das Verdünnungsverhältnis selbst bestimmen. Ein weiterer Punkt ist die Frische – Säfte wie Zitrone oder Limette werden oft erst kurz vor dem Servieren beigemischt, um den Geschmack knackig zu halten. Und natürlich macht es Sinn, den Batched Cocktail gekühlt zu lagern, damit sich die Aromen optimal entfalten und ihr euren Gästen einen kühlen Drink einschenken könnt. So lässt sich eine gesellige Runde mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss gestalten – ganz ohne Mixer-Stress im Sekundentakt.