Wenn ihr euch schon einmal gefragt habt, warum euer selbst gemixter Cocktail zu Hause irgendwie nicht so faszinierend schmeckt wie in der Lieblingsbar, dann lautet die Antwort meistens: hochwertige Zutaten. Ein frisch gepresster Saft oder ein selbst gekochter Sirup machen einfach den Unterschied. Wer statt zur Flasche aus dem Supermarkt zu eigenen Kreationen greift, holt spürbar mehr aus seinen Cocktails heraus. Ja, das bedeutet ein wenig Extra-Aufwand in der Küche, aber keine Angst: Es muss nicht gleich ein Gourmet-Labor entstehen. Was ihr wirklich braucht, sind ein paar Zutaten von guter Qualität und Lust auf Experimente.
Orgeat, Grenadine und andere DIY-Highlights
Auf unserer Seite findet ihr einige Rezepte für selbstgemachte Cocktail-Zutaten, die in vielen Klassikern eine tragende Rolle spielen. Aber welche Produkte lohnt es sich eigentlich, selbst herzustellen? Orgeat zum Beispiel ist ein unverzichtbarer Begleiter für Tiki-Drinks wie den Mai Tai. Dieser Mandel-Sirup schmeckt einfach deutlich authentischer, wenn ihr ihn daheim selbst ansetzt, die Auswahl in den Shops ist eher klein – zumindest, wenn man richtig, richtig gutes Orgeat sucht. Dasselbe gilt für Grenadine, die fast nur dann richtig genial wird, wenn sie aus echtem Granatapfelsaft gekocht wird. So kommt die fruchtige Säure deutlich besser zur Geltung. Ebenfalls spannend in Sachen DIY ist Falernum, ein karibisch angehauchter Likörsirup mit Zitrus, Ingwer und Gewürzen, der jeden Rum-Cocktail mit exotischer Würze versorgt. Und wem das alles noch nicht genug ist, der kann sich an Kreationen wie Honigsirup, Ingwersirup oder Pimento Dram versuchen.
Warum sich das Selbermachen lohnt
Natürlich könnt ihr all diese Zutaten auch fertig kaufen, aber selbstgemacht hat mehrere Vorteile. Ihr habt volle Kontrolle über den Zuckergehalt, den Säuregrad und alle Aromen. Künstliche Zusatzstoffe lasst ihr einfach weg, stattdessen könnt ihr bei Bedarf mit Gewürzen, Kräutern oder anderen Feinheiten spielen. So finden sich in eurer Küche ganz individuelle Sirups oder Liköre, die wirklich zu eurem eigenen Geschmack passen. Für viele Rezepte braucht es nur wenig mehr als Wasser, Zucker, und ein bisschen Geduld beim Köcheln. Außerdem machen solche DIY-Projekte jede Cocktailrunde zu einem Erlebnis, wenn ihr sagen könnt, dass die Zutaten in eurem Glas selbstgemacht sind. Einfach loslegen, Spaß haben und keine Scheu vor kleinen Experimenten – das ist die ganze Zauberformel für großartige selbstgemachte Cocktail-Zutaten.