Satoshi Spirits und ihre außergewöhnlichen Brände – allen voran den fantastischen Toskana Wacholdergeist – solltet ihr als eifrige Cocktailbart-Leser und vor allem als Genießer großer…
Recipes
-
-
Tlaloc’s Grove | Cocktail-Rezept mit Pacific & Lime Tequila
Pacific & Lime Tequila stammt von den Menschen, die uns schon Noble Coyote Mezcal gebracht haben. Sagt euch jetzt vielleicht nichts und wenn ihr euch…
-
Botanik Blush | Dill trifft Rote Beete – es ist Liebe
Als wir für den Artikel zum Aalborg Dild Akvavit mit dem dänischen Dill-Destillat experimentieren sind wir zunächst ein wenig ratlos. Ähnlich wie ihre kümmeligen Verwandten…
-
Dild & Tonic | Akvavit, aber in grün
Dild Akvavit ist anders als die Aquavitae, die ihr sonst so kennt – statt auf Kümmel und Fassreifung setzt dieser Däne auf Dill und ungereifte…
-
Cameron’s Kick | Der vergessene Whiskey Sour
Der Cameron’s Kick ist ein Cocktail, der ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade liegt – aber genau das macht ihn so spannend. Erfunden von Harry…
-
Long Beach Iced Tea | Wie der andere, nur mit Cranberrysaft
Der Long Beach Iced Tea ist eine beliebte Abwandlung des Long Island Iced Teas, die das Original durch den Einsatz von Cranberry-Saft anstelle von Cola…
-
Mela Acida | Alkoholfreier Balsamico-Cocktail
Alkoholfreie Cocktails sind anstrengend. Schuld ist die Erwartungshaltung: ein Drink ohne Alkohol soll plötzlich genauso spannend, lecker, spaßig sein wie ein Drink mit Sprit. Sicher…
-
Into the Woid | Penninger Troad Whiskey goes Continental Sour
Penninger kennt man in meiner bajuwarischen Heimatregion (und weit darüber hinaus) vor allem für den guten, alten Blutwurz. Was (noch) nicht jeder weiß: in den…
-
Lemon Drop Martini | Mehr so Vodka Sour, trotzdem nice
Der Lemon Drop Martini ist, mal abgesehen vom Glas, überhaupt kein Martini. Im Wesentlichen handelt es sich um einen New Orleans Sour – also einen…