Vor langer Zeit, als das Cocktailbart-Team noch jung war, da war der Zombie-Cocktail einfach nur der Long Island Iced Tea für Menschen, die sich möglichst schnell wegschießen…
Recipes
-
-
Zombie Cocktail (adaptiert nach Smuggler’s Cove)
Der Zombie-Artikel ist vielleicht derjenige auf Cocktailbart.de zu dem die meisten Rückfragen kommen – wohl auch, weil wir hier ursprünglich mal vergleichsweise unkommentiert einfach die…
-
Zombie 1964 (Aku Aku-Zombie)
Diese Variante entwickelte Don für die Aku Aku Tiki Bar. Sie ist vor allem deshalb interessant, weil sie durch die weiße Grapefruit leichter (ja, da…
-
Zombie Punch (1956)
Diese Version des Zombie stammt aus dem Cabaret Quarterly Magazine und direkt von Donn Beach. Das Cabaret war sowas wie die FHM der 50er-Jahre; für…
-
Long Island Iced Tea | Einmal alles, bitte!
Es ist leicht, auf den Long Island Iced Tea einzuprügeln. Er ist der zuckrig-spritige Frontmann des Wirkungstrinkens, der dunkle Baron des dumpfen Rausches. In den…
-
Das ultimative Tequila Sunrise-Rezept
Der Tequila Sunrise ist vielleicht DER Tequila-Cocktail schlechthin. Zumindest auf Studentenpartys, Hausfeten und bei allen Leuten, die den Versuchungen der eher klassischen und meist deutlich kräftigeren…
-
Lillet Rosé White Peach Cocktail-Rezept
Ihr kennt sicher das Gefühl, wenn man in der angesagtesten Bar der Stadt sitzt, den Blick über die Karte schweifen lässt und am Ende doch…
-
Planter’s Punch | Cocktail-Rezept für den Tiki-Punch
Der Planter’s Punch ist einer von vielen Drinks, die sich im Laufe der Zeit so stark verändert haben, dass man sie kaum mehr wiedererkennt. In…
-
Planter’s Punch (Originalrezept)
Auch, wenn man den Planter’s Punch oft zu den Tiki-Drinks rechnet: Entstanden ist er Ende des 19. Jahrhunderts tatsächlich als Punsch, erste Aufzeichnungen nannten ihn…