Spirituosen

  • Im Hintergrund sieht man die großen Holzbottiche, in denen alle Portweine mindestens zwei Jahre lagern. Die Port Pips im Vordergrund kommen nur bei Tawnys zum Einsatz.

    Was ist eigentlich … Portwein?

    Von allen großen Kategorien unter den Fortified Wines, oder zu Deutsch: verstärkten Weinen, ist der Portwein wahrscheinlich der zugänglichste. In den Augen und vor allem…

    Mehr lesen
  • Der Machu Picchu ist das Wahrzeichen Perus., Vor allem ist er viel schöner als unsere Fotos von Pisco-Flaschen und - Cocktails.

    Was ist eigentlich … Pisco?

    Pisco Sour kennt jeder; oder zumindest haben die meisten schon von diesem klassischen Cocktail aus Pisco, Eiweiß und Limetten gehört. Aber Pisco selbst? Was das…

    Mehr lesen
  • Ein Midori Sour mit Midori-Likör, Limettensaft, Zitronensaft und Soda.

    Was ist eigentlich … Likör?

    Liköre sind besonders süße Schnäpse, die mindestens 100 Gramm Zucker pro Liter Schnaps aufweisen müssen. Damit sind Liköre meistens deutlich süßer als andere Spirituosen, was…

    Mehr lesen
  • O49 Organic Gin im GIn Tonic - das Salbeiblatt als Garnitur-Empfehlung funktioniert hervorragend.

    Was ist eigentlich … Gin?

    Gin ist ein farbloser Schnaps aus Getreide und ist damit erstmal nichts anderes als Wodka oder ungereifter Whisky. Damit Gin nach etwas schmeckt, packt man…

    Mehr lesen
  • Aquavite oder Aqua Vitae bedeutet schlicht: Wasser des Lebens.

    Was ist eigentlich … Aquavit?

    Aquavite oder Aqua Vitae bedeutet schlicht: Wasser des Lebens. Das Foto zeigt einen Fluss im Trerikseröt, dem Dreiländereck zwischen Russland, Schweden und Norwegen und stammt…

    Mehr lesen