Rum, das ist für die meisten von uns nur ein Misch-Schnaps – man schüttet sich den Bacardi mit O-Saft oder Cola auf und fertig ist…
Spirituosen
-
-
Was ist eigentlich … Portwein?
Von allen großen Kategorien unter den Fortified Wines, oder zu Deutsch: verstärkten Weinen, ist der Portwein wahrscheinlich der zugänglichste. In den Augen und vor allem…
-
Was ist eigentlich … Pisco?
Pisco Sour kennt jeder; oder zumindest haben die meisten schon von diesem klassischen Cocktail aus Pisco, Eiweiß und Limetten gehört. Aber Pisco selbst? Was das…
-
Was ist eigentlich … Obstbrand?
Obstbrände sind neben Korn die deutscheste Variante von Schnaps. Der Name sagt’s: Sie werden aus Obst gemcht und gerne auch mal Obstler genannt. Damit sich eine…
-
Was ist eigentlich … Mezcal?
Schnaps aus Mexico gleich Tequila. Manchmal ist im Tequila ein Wurm und wenn man den Tequila mit Zitrone und Salz trinkt, schmeckt er besser. In…
-
Was ist eigentlich … Likör?
Liköre sind besonders süße Schnäpse, die mindestens 100 Gramm Zucker pro Liter Schnaps aufweisen müssen. Damit sind Liköre meistens deutlich süßer als andere Spirituosen, was…
-
Was ist eigentlich … Gin?
Gin ist ein farbloser Schnaps aus Getreide und ist damit erstmal nichts anderes als Wodka oder ungereifter Whisky. Damit Gin nach etwas schmeckt, packt man…
-
Was ist eigentlich … Calvados?
Schon mal von Calvados gehört? Nein? Dann ist es höchste Zeit, dass wir euch diesen verborgenen Schatz der Normandie näher vorstellen. Der Calvados, ein erlesener…
-
Was ist eigentlich … Aquavit?
Aquavite oder Aqua Vitae bedeutet schlicht: Wasser des Lebens. Das Foto zeigt einen Fluss im Trerikseröt, dem Dreiländereck zwischen Russland, Schweden und Norwegen und stammt…