Der (oder die?) Mimosa ist der Prototyp aller Brunch-Cocktails.

Brunch Cocktails

Ob sonntäglicher Kater oder einfach nur Lust auf ein lockeres Spätfrühstück: Brunch-Cocktails sind die perfekte Gelegenheit, den Morgen (oder Mittag) mit einem kleinen Schwips und jeder Menge Genuss zu verbinden. Anders als schwere Aperitifs oder Dessertdrinks stehen hier leichte, fruchtige und gerne auch kohlensäurehaltige Drinks im Vordergrund. Das kann schon mal ein prickelnder Sekt mit Saft sein oder eine würzige Tomatenmische, die euch bei Laune hält, während ihr Croissants schlemmt. Statt gleich eine Party zu eröffnen, sind Brunch-Cocktails eher darauf ausgelegt, den Gaumen zu wecken und den Tag entspannt einzuläuten. Am Wochenende darf’s eben gern ein wenig Luxus geben – und dazu gehören nicht selten ein paar spritzige Bläschen im Glas.

Von Bloody Mary bis Fuzzy Navel – die Bandbreite ist groß

Zu den typischen „Guten Morgen“-Drinks zählen Klassiker wie die Bloody Mary, die dank Tomatensaft, Gewürzen und einem Schuss Wodka einen würzigen Kontrapunkt zu allen süßen Brötchen und Pancakes setzt. Wer es komplexer möchte, greift zum Red Snapper mit Gin anstelle von Wodka oder bevorzugt gleich eine alkoholfreie Virgin Mary. Auf der anderen Seite des Spektrums sorgen cremig-fruchtige Drinks wie der Fuzzy Navel für einen fröhlichen Start in den Tag, während Bellini und Mimosa mit ihrer Schaumwein-Komponente für einen Hauch Glamour sorgen. Grundsätzlich gilt: Brunch-Cocktails dürfen ruhig etwas leichter ausfallen und gerne mit frischen Säften spielen. So bleiben sie bekömmlich und ergänzen das Frühstück, ohne gleich den restlichen Sonntag zum Nickerchen zu degradieren. Egal ob herbe Tomatenwürze oder fruchtig-süße Spritzigkeit – Hauptsache, ihr genießt diese morgendliche Auszeit mit gutem Essen und noch besserer Laune.

Tipps für den perfekten Brunch

Damit euer Brunch nicht nur flüssig, sondern auch kulinarisch ein Erfolg wird, lohnt es sich, ein paar einfache Dinge zu beachten: Sorgt für eine gute Balance zwischen herzhaften und süßen Speisen – so findet jeder etwas, das ihm schmeckt, und ihr habt die ideale Grundlage für eure Cocktails. Bereitet am besten einige Snacks oder kleine Häppchen vor, die sich unkompliziert nachfüllen lassen. Außerdem machen saisonale Früchte und frische Kräuter eure Drinks wie auch euer Frühstücksbuffet bunter und aromatischer. Und nicht vergessen: Brunch ist für viele eine gemütliche Auszeit vom Alltag, also plant ruhig ein wenig mehr Zeit ein, haltet Wasser für Zwischendurch bereit und genießt die Mischung aus leckerem Essen, spritzigen Drinks und guter Gesellschaft in vollen Zügen.