Martini Pomegranate – Aperitif-Trend im Granatapfel-Gewand
TechnikGerührt
Zeit
Drinks1
In den letzten Jahren hat sich ein klares Muster in der Welt der sommerlichen Trend-Drinks abgezeichnet: Eine bekannte Spirituosen-Marke wird mit der jeweiligen Schweppes-Trendlimo kombiniert, und schon entsteht ein Spritz-Cocktail, der einen gefühlt aus wirklich jedem Boulevard- und Wellnessmagazin anlacht. Man erinnere sich an Wildberry Lillet oder den Lillet Rose White Peach – die waren plötzlich überall. Auch dieses Jahr ist Schweppes mit der Granatapfel-Limo „Pomegranate“ wieder ganz vorn in Sachen PR. Kombiniert man die knallige Brause mit Martini Bianco, entsteht daraus aber zugegeben auch ein ziemlich brauchbarer leckerer Drink.
Ein Hinweis für die Einsteiger vorweg: Auch wenn das Ding „Martini“ heißt, hat es mit dem klassischen Martini-Cocktail absolut gar nichts zu tun. Allerdings landet hier eben Wermut der Marke Martini im Glas und Wermut wiederum ist eine der wenigen Zutaten des Martini-Cocktails. So begibt es sich, dass nicht in jedem Martini auch Martini drin ist – und der Martini Pomegranate eben kein Martini ist, obwohl er so heißt und welcher drin ist. So, Bildungsauftrag mal wieder erfüllt, jetzt wird gemixt:
Martini Pomegranate
TechnikGerührt
Drinks1
Vorbereitungszeit1 Minute
Zubereitungszeit1 Minute
Zeit
Schweppes hat es schon wieder getan: neue Limo auf den Markt werfen, mit Aperitif-Evergreen kombinieren, viral gehen.
Zutaten
Für den Cocktail
- 6 cl Martini Bianco, im Original 4 cl
- 12 cl Schweppes Pomegranate
Für die Garnitur
- 1 Zweig Minze
- 4 bis 5 Granatapfelkerne
Zubereitung
- 1
Ein großes Weinglas mit Eis füllen.
- 2
Martini und Schweppes Pomegranate eingießen, kurz umrühren.
- 3
Mit Minze und Granatapfelkernen garnieren.
- 4
Trinken.
Die Einkaufsliste für den Martini Pomegranate
- Schweppes Pomegranate*
- Martini Bianco*
- Martini Riserva Speciale Ambrato*
- Tolle Wein- und Aperitif-Gläser*
- Oder du wirfst direkt einen Blick in Cocktailbart’s Liquideria auf amazon.de*
(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)
Warum dieses Rezept und kein anderes?
Weil ein Spritz manchmal eben einfach nur ein Spritz sein sollte: unkompliziert, schnell gemacht und entspannt genießbar. Natürlich könnte man den Drink mit ein wenig Schaumwein pimpen oder noch ein paar Bitters hinzufügen – aber ganz ehrlich: keine Luste. Genau wie beim Lillet Wildberry liegt die Stärke dieses Spritzes darin, dass man nichts weiter tun muss, als locker aus der Hüfte die Gläser zu füllen, die Füße hochzulegen und das Ding entspannt zu genießen. Keiner wird es euch danken, wenn ihr hier den Jigger auspackt.
Die richtigen Zutaten für den Martini Pomegranata
Beim Schweppes Pomegranate gibt es wenig Spielraum – die Limo ist hier quasi gesetzt. Klar, man könnte eine italienische Highend-Granatapfel-Limonade ausprobieren, aber nötig ist das wirklich nicht. Das neue Produkt von Schweppes macht seinen Job hier ziemlich gut. Beim Wermut hingegen lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Martini Bianco trifft sicherlich den Massengeschmack und ist angenehm unkompliziert. Wer allerdings einen etwas feineren und geschmacklich raffinierteren Spritz bevorzugt, dem legen wir Martini Riserva Speciale Ambrato ans Herz. Er bringt eine dezente Komplexität mit, ohne dass das Ganze unnötig kompliziert wird – gefällt uns ganz persönlich deutlich besser.
Einkaufsliste für den Martini Pomegranate
- Schweppes Pomegranate*
- Martini Bianco*
- Martini Riserva Speciale Ambrato*
- Tolle Wein- und Aperitif-Gläser*
- Oder du wirfst direkt einen Blick in Cocktailbart’s Liquideria auf amazon.de*
(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)
Die Bilder für diesen Artikel wurden mit Hilfe von KI erstellt.