
Stella in Love | Dill-Akvavit trifft Gurke
TechnikGeschüttelt
Zeit4 Minuten
Drinks1
Neben dem Trident und dem Dillinger ist der Stella in Love der dritte Aquavit-Cocktail, den man als Homebartender von Welt kennen sollte. Zumindest in Deutschland – denn von hier stammt dieser erfrischende Sommersalat in flüssig. 2017 erfindet ihn Cordula Langer anlässlich einer Event-Woche in der Bryk Bar zu Berlin, die Mixology schreibt darüber, alle sind für ein paar Tage ganz aus dem Häuschen, hurra Aquavit. Gut, so richtig Hype war der Drink wahrscheinlich nie – obwohl er es verdient hätte.
Zum einen webt er den verwendeten Dill-Aquavit ganz wunderbar zwischen die frischen Aromen von Gurke und Zitrone ein und gerade Letztere sorgt am Ende doch dafür, dass man eben nicht das Gefühl bekommt, Salatsauce zu trinken. Stattdessen schmeckt der Stella in Love – benannt nach einer Vertrieblerin, die sich sofort in den Drink verliebt hat – nach Sommer im Garten, nach sanfter Brise und Leichtigkeit. Spannenderweise ist der Gurken-Cordial aber auch ein wunderbarer Einstieg in die Welt selbstgemachter Cocktail-Zutaten, weil wunderbar unkompliziert und mit der Einladung zum Experimentieren.
Stella in Love
TechnikGeschüttelt
Drinks1
Vorbereitungszeit2 Minuten
Zubereitungszeit2 Minuten
Zeit4 Minuten
Der Stella in Love kombiniert Dill-Akvavit mit Gurken-Cordial und ist damit fast mehr Salatsauce als Cocktail – und trotzdem ziemlich geil.

Zutaten
Für den Cocktail
- 5 cl Dill-Aquavit
- 2,5 cl Zitronensaft
- 1,5 cl Gurkencordial
- 1 Scheibe Gurke
Für die Garnitur
- 1 Scheibe Gurke
- 1 kleiner Strauß Dill
Zubereitung
- 1
Gurke mit dem Stößel im Shaker bearbeiten.
- 2
Restliche Zutaten und Eis dazugeben, kräftig shaken.
- 3
Doppelt in einen Tumbler mit frischem Eis abgießen.
- 4
Mit Dill und Gurke garnieren.
- 5
Trinken.
Einkaufsliste für den Stella in Love
- Aalborg Dild Akvavit*
- Cooler Tumbler*
- Oder du wirfst direkt einen Blick in Cocktailbart’s Liquideria auf amazon.de*
(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)
Wie macht man den Gurkencordial?
Cordulas Gurkencordial ist streng genommen kein Cordial im klassischen Sinne, wie zum Beispiel der Lime Juice Cordial, den man für den Gimlet braucht. Stattdessen ist er mehr ein Oleo Saccharum mit Gurke statt Zitrone. Der lateinische Begriff bedeutet übersetzt „Ölzucker“ und der Name ist Programm. Für klassisches Oleo Saccharum werden Zitronenzesten in Kristallzucker eingelegt und man lässt die Mische vor sich hinziehen, bis der ganze Zucker aufgelöst ist. Wie das passieren kann, ohne Wasserzugabe? Der Zucker zieht die Öle aus der Zitrone und befeuchtet sich damit selbst. Das Ergebnis ist ein extrem natürlicher, frischer, dicker Sirup.
Für den Gurkencordial im Stella in Love verfahrt ihr genauso, nur eben mit 300gr Zucker und einer ganzen Salatgurke, die ihr schält und in Scheiben schneidet. Packt das alles zusammen in einen Zipper-Beutel oder besser noch, vakuumiert alles . Dann lasst ihr es so lange ziehen, bis der ganze Zucker sich aufgelöst hat. Danach filtert ihr den Cordial und packt ihn in den Kühlschrank. Die Haltbarkeit ist unserer Erfahrung nach geringer als beim Oleo Saccharum mit Zitrone, mutmaßlich weil eine Gurke eben vor allem Wasser und kein Öl enthält. So oder so erhaltet ihr mit dem Cordial eine fantastische Cocktail-Zutat, mit der ihr vogelwild eskalieren solltet, bevor sie verdirbt. Cucumber Gimlet, anyone?
Die richtigen Zutaten für den Stella in Love?
Viel gibt es hier nicht zu sagen: Zitronensaft bitte frisch und die Gurke am besten Bio, gilt natürlich auch für den Cordial. Bleibt eigentlich nur noch der Aquavit. Hier gilt: Dill, Dill, Dill. Bitte keinen Kümmel-Aquavit nehmen, nur weil der zufällig noch im Regal rumgeistert. Und da haben wir hierzulande zwar wenig Auswahl, mit dem Aalborg Dild Akvavit aber zum Glück einen sehr hochwertigen und fair bepreisten Vertreter, der einen hervorragenden Stella in Love mixt.
Einkaufsliste für den Stella in Love
- Aalborg Dild Akvavit*
- Cooler Tumbler*
- Oder du wirfst direkt einen Blick in Cocktailbart’s Liquideria auf amazon.de*
(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)
Die Bilder für diesen Artikel wurden mit Hilfe von KI erstellt.