Milano-Torino Cocktail | Die Aperitivo-Urmutter

TechnikGerührt

Zeit2 Minuten

Drinks1

Es gibt kaum etwas Italienischeres als die Aperitivo-Kultur: diese gesellige Zeit am frühen Abend, in der halb Italien in Bars oder Cafés herumsteht, Campari trinkt und bei kleinen Snacks das Leben feiert. Der Aperitivo ist ein Ritual, das Geselligkeit und Genuss verbindet, bevor man sich ans Abendessen macht. Dabei kennen viele vor allem die berühmten Vertreter wie Americano oder Negroni – aber deren direkter Vorgänger, der Milano-Torino, dümpelt irgendwie immer ein bisschen unter dem Radar herum. Vollkommen zu Unrecht, wenn man uns fragt! Denn der Mi-To ist quasi die pure Essenz des italienischen Aperitifs: angenehm bitter, dezent süß, herrlich unkompliziert und zeitlos elegant.

Vom Café in Mailand zur Cocktail-Ikone

Um 1860 schenkt Gaspare Campari in seiner legendären Mailänder Café-Bar erstmals einen Drink aus, der schlicht die Herkunft seiner zwei ikonischen Zutaten beschreibt: Campari aus Milano und Wermut aus Torino. Fertig ist der Milano-Torino, einer der ältesten Klassiker der italienischen Cocktail-Kultur. Tatsächlich ist der Milano-Torino sogar die Urmutter, ja das grundlegende Fundament vieler modernen Aperitivi, inklusive Americano (ein Mi-To mit zusätzlichem Sodawasser für Spritzigkeit) und Negroni (ein Americano, bei dem der Gin das Soda rauskickt und für mehr Punch sorgt). Was aber bekommt man, wenn man den Mix aus Bitter und Bittersüß jetzt noch reduzierter denkt?

Milano-Torino

TechnikGerührt

Drinks1

Vorbereitungszeit1 Minute

Zubereitungszeit1 Minute

Zeit2 Minuten

Der Milano-Torino stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist die Uroma von Americano und Negroni – und vor allem weithin unterschätzt.

Ein Milano-Torino-Cocktail aus Wermut und Campari, garniert mit einer Orangenzeste.

Zutaten

Für den Cocktail

  • 4,5 cl Campari
  • 4,5 cl Roter Wermut

Für die Garnitur

  • 1 Orangenzeste

Zubereitung

  • 1

    Campari und Roten Wermut in ein Rührglas auf viel Eis geben und etwa eine Minute lang rühren.

  • 2

    In einen Tumbler auf frisches Eis abgießen.

  • 3

    Mit einer Orangenzeste oder einem Orangenschnitz garnieren.

  • 4

    Trinken.

Einkaufsliste für den Milano-Torino

(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)

Warum dieses Rezept und kein anderes?

Ganz einfach: Weil Aperitivo-Zeit bedeutet, locker und unkompliziert zu bleiben! Natürlich könnt ihr das Verhältnis zwischen Campari und Wermut etwas feinjustieren, vielleicht hier etwas mehr Campari, wenn ihr auf bittere Noten steht, oder dort etwas weniger, wenn ihr es süßer mögt. Aber diese ehrliche 1:1-Mischung ist eine sichere Bank und trifft fast immer genau den Nagel auf den Kopf. Schließlich geht es hier um entspannten Genuss am frühen Abend, nicht um verkopfte mixologische Experimente. Der Mi-To darf ruhig unkompliziert bleiben – das macht ihn ja gerade so sympathisch und ideal für die tägliche Aperitivo-Stunde.

Die richtigen Zutaten für den Milano-Torino

Campari ist hier gesetzt – klar, schließlich hat der bittere, leuchtend rote Klassiker dem Drink seinen Namen gegeben und ist einfach unverzichtbar. Wer aber Lust auf kreative Experimente hat, darf gerne auch mal den sanfteren Aperol aus dem Schrank holen. Das Ganze wird dann etwas milder, fruchtiger, sommerlicher und vielleicht etwas weniger intensiv. Beim Wermut wird es noch spannender: Mancino Rosso ist unser persönlicher Favorit, denn er balanciert den bitteren Campari perfekt aus und bringt zusätzlich eine wunderschöne, vielschichtige Komplexität mit ins Glas, Carpano Antica Formula funktioniert wie fast immer auch. Apropos Carpano: deren Punt e Mes gilt als der harte Hund unter den Wermuts – deutlich herber, kantiger und mit einem kräftigen bitteren Kick. Genau richtig für alle, die es komplex und intensiv mögen.

Einkaufsliste für den Milano-Torino

(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)

Die Bilder für diesen Artikel wurden mit Hilfe von KI erstellt.

Das könnte euch auch schmecken