Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water ist eines von insgesamt drei Tonic Waters aus dem Hause Fentimans. Genau wie seine Geschwister bekommt man auch das Herbal Tonic derzeit nur online oder bei einigen wenigen Getränkehändlern. Die Preise sind im gehobenen Bereich: unter 2 Euro pro Fläschchen findet man kaum ein Fentimans-Produkt.
So, aber warum stellen wir zuerst das Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water vor, statt dem immerhin etwas weiter verbreitetem normalen Fentimans Tonic und dem Light Tonic Water für kalorienbewusste Genießer, die glauben, dass 30 Prozent weniger Kalorien im Gin Tonic reichen, um vom Saufen nicht dick zu werden? Die simple Antwort: der ist am interessantesten.
Die Geschichte hinter Fentimans
Fentimans ist ein über 100 Jahre alter Traditionsbetrieb aus England – der Heimat von Tonic, Gin und Gin Tonic. Allerdings hat der Gründer von Fentimans – Thomas Fentiman – ursprünglich mit Ginger Beer losgelegt. Das braute er selbst, wie man Ginger Beer auch noch heute brauen kann: Ingwer und Hefe in einen Bottich schmeißen, gären lassen, trinken. Fentimans Ginger Beer wurde erfolgreich, also nahm Thomas noch mehr Getränke-Sorten ins Programm – darunter eben auch Tonic Water.
Der Clou an Fentimans bis heute ist die organische Brauweise: In alle Produkte des Unternehmens kommen nur natürliche Zutaten, keine Zusätze, keine Konservierungsstoffe. So ein bisschen ist Fentimans also das Frosta unter den Tonic Water-Herstellern. Diese Natürlichkeit gilt – natürlich – auch für Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water (das 19:05 steht übrigens für das Gründungsjahr 1905). Und in diesem schmeckt man die florale Frische besonders gut heraus.
Das liegt wohl an der sehr speziellen Zutaten-Zusammenstellung: In der Liste an fermentierten und frischen Kräutern, aus denen Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water hergestellt wurde, findet sich neben Limettenblüte und Zitronengras auch so seltsames Zeug wie Ysop, Myrte und die Blätter von Kaffir-Limetten. Wo andere Tonic Waters einfach ein bisschen Holunder in die Rezeptur träufeln, fermentiert Fentimans einfach mal die kompletten Reste vom letzten Rasenmähen. Finden wir gut.
So schmeckt Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water
Im Glas ist Fentimans sehr hell, was den ersten Aromen an der Nase komplett widerspricht: Der erste Schwall aus dem Glas lacht uns mit einer derart penetranten, zitronigen Frische an, dass wir fast meinen, wir trinken gleich einen aufgelösten Klostein. Das legt sich nach ein paar tiefen Atemzügen, die Kräuternoten werden stärker, das zitronige nimmt ab. Leichte Holundernoten kommen uns entgegen – auch, wenn der gar nicht im Tonic ist. Die übrigen Kräuternoten verbinden sich aber zu etwas sehr ähnlichem.
Nase:Kräuter, Zitrone, vermeintlich Holunder
Mund:Blumige Aromen, Zitrone, herb
Im Mund schmeckt das Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water wunderbar intensiv herb nach Kräutern mit einem leichten Anklang von Zitrone. Danach kommt sofort ein sehr kräftiges, florales Aroma durch, im Abgang ist das pure Tonic Water nur noch enorm blumig und ein ganz klein wenig bitter. Es bleiben Noten von Kamille und Minze. Ist beides auch nicht im Tonic – aber wahrscheinlich sind wir einfach zu dumm, Ysop und Myrte zu schmecken. So oder so: Gut isser, der Fentimans 19:05 Herbal Tonic. Aber was kann er im Gin Tonic?
Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water im Gin Tonic
Mit sanften, schüchternen Gins wie dem Botanist oder auch einfach nur einem Gordon’s reißt das Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water geschmacklich einfach alles in einem Cocktail an sich. Zugegeben: dieses Tonic ist lecker und Gordon’s nicht teuer, man kann sich also ruhigen Gewissens einen Gin Tonic damit mischen, der lecker schmeckt. Aber auch nur, wenn einen die Gin-Komponente nicht interessiert.
Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water ist ein Tonic zum Herumprobieren und Experimentieren, braucht einen starken Partner an seiner Seite. In unserem Test mit Skin Gin erleben wir einen geschmacklichen Höhenflug der Extraklasse und auch mit Monkey 47 basteln wir uns eine Aromabombe, die wahrscheinlich einigen zu heftig sein wird. In Kombination mit Professor Cornelius Ampleforth1 wird die Sache allerdings etwas … seltsam. Aber das ist doch das schöne an Gin Tonics – wenn jeder mit jedem könnte, wer bräuchte da noch diesen Artikel?
Fentimans Botanically Brewed 19.05 Herbal Tonic Water* auf Amazon.de kaufen.
(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision.)
1 Bei den markierten Produkten handelt es sich um Spirituosen, an deren Vertrieb Johann in seinem Dayjob beteiligt ist. Er bekommt keine Provision für ihre Erwähnung und sein Arbeitgeber hat keinen Einfluss darauf, wann und in welcher Weise er auf Cocktailbart Produkte des Unternehmens erwähnt.
Zuletzt überarbeitet am
Hallo Johann,
cooler Test – sehr unterhaltsam geschrieben. Haben ebenfalls die gesamte Fentimans Familie ,neben 50 weiteren Tonics, getestet und sind begeistert. Vielleicht schaust du mal vorbei http://www.drinkoo.de/tonic-water
Beste Grüße,
Ludwig
Servus Ludwig,
ich hab’ mir mal erlaubt deinen Link zu reparieren, da fehlte wohl irgendwas – hat jedesmal auf die 404-Seite geführt. Schöne Übersicht jedenfalls. Werde ich mir merken, wenn mein Getränkemensch mal wieder 10 neue Tonics ins Regal packt und ich nicht weiß, wo ich anfangen soll 🙂
Besten Dank, Johann!!!