In den USA gilt die Margarita als Königin der Tequila-Cocktails – ein New Orleans Style Sour, wahrscheinlich der berühmteste seiner Art. Ein...
Frozen Margarita in gut und ohne Frucht-Quatsch
Wir müssen über Frozen Margaritas reden. Ist gar nicht mal wegen uns – mehr so wegen euch. Zumindest haben wir in einer intensiven...
Das Rezept für Mexikaner, den scharfen Shot-Cocktail
Maggie (ja, die Tütensuppen-Gang) nennt ihn einen “herzhaft-würzigen Aperitif mit leichter Schärfe” und die Kollegen von der Mixology...
Cocktails mit Tequila
Cocktails mit Tequila
Zumindest in Deutschland kennt man Tequila auf zwei Arten: mit Salz und Zitrone (schwierig, zumindest für uns) oder als Basis einer ganzen Reihe von Cocktails. Oberflächlich betrachtet liegen beide gar nicht so weit auseinander: sowohl die Salz-Variante als auch die oft extrem bunten und eher saftlastig gemixten Tequila-Drinks leiten meist eher einen feuchtfröhlichen Party-Abend ein als ein gesittetes Tasting unter Genießern.
Dabei muss das gar nicht so sein – und damit wollen wir uns jetzt nicht grundsätzlich einer ausgelassenen Tequila-Fete verschließen. Tastsache ist aber, dass die mexikanische Spirituose aus der blauen Weber-Agave hart daran gearbeitet hat, sich aus der Party-Höhle rauszukämpfen. Mit Erfolg, wohlgemerkt: Heute gibt es eine große Bandbreite an guten Tequilas, die auch pur schmecken, ungekühlt, ohne Salz ohne Zitrone. Genau die sind es dann auch, die wir bevorzugt in unsere Tequila-Drinks packen.
Brauchbare Tequila-Qualitäten erkennt ihr an der Aufschrift 100% Agave – nur damit ist der Tequila ausschließlich aus Agaven gebrannt. Mixtos, so nennt man die Tequilas ohne dieses Label, sind bis zu 49% aus irgendwas anderem, meist Industrie-Zuckergedöns.
Tequila Sunrise, Margarita, Long Island Ice Tea
Habt ihr einen guten Tequila an der Hand seid ihr damit auch lange nicht auf die bunten Saftbomben von der letzten Abschlussfete festgelegt. Gut, der hierzulande wohl bekannteste Cocktail mit Tequila bleibt der Tequila Sunrise. Den Namen trägt er, weil sich die Säfte darin von rot nach gelb voneinander abheben und damit fällt er eigentlich auch genau in dieses Raster. Wobei man natürlich auch diesen Drink in guter Qualität mixen kann, wenn man qualitativ ordentliche Zutaten verwendet.
In Übersee deutlich bekannter als der Tequila Sunrise und noch deutlich stärker mit ihr verbunden ist allerdings die Margarita. Nur freilich stellt sich dann die Frage, welche. Die klassische Margarita? Gefällt uns irre gut, ist vielen aber viel zu sauer. Tommy’s Margarita bringt etwas mehr Agavensüße rein und wird gefällig on the Rocks serviert. Und dann gibt es da noch diverse Frozen-Varianten und die unwiderstehliche Buttermilch Margarita – einer unserer absoluten Lieblingsdrinks, auch wenn Buttermilch im Cocktail für viele erstmal komisch klingt.
Daneben kommt der Tequila allerdings auch in diversen Cocktails vor, die man jetzt nicht direkt mit der Spirituose assoziiert etwa im Long Island Ice Tea. Das liegt aber vornehmlich daran, dass in den wirklich alles reinkommt, was man in der Bar stehen hat.
In den USA gilt die Margarita als Königin der Tequila-Cocktails – ein New Orleans Style Sour, wahrscheinlich der berühmteste seiner Art. Ein fantastischer Drink. Zu Ruhm kam er hierzulande aber wohl durch die Margarita-Maschinen in...
Wir müssen über Frozen Margaritas reden. Ist gar nicht mal wegen uns – mehr so wegen euch. Zumindest haben wir in einer intensiven Kundenbefragung festgestellt, dass unser Artikel zur klassischen Margarita bei einigen von irgendwie nicht so...
Maggie (ja, die Tütensuppen-Gang) nennt ihn einen “herzhaft-würzigen Aperitif mit leichter Schärfe” und die Kollegen von der Mixology schämen sich so sehr für ihren Text über den Drink, dass der Autor scheinbar seinen Namen nicht unter...
Man sollte meinen, dass uns das irgendwann langweilt. Dieses Spirituose(n) / Bitters / Zucker. Dieses fade Gerühre auf versteinertem Wasser und öde Herumgespritze mit abgedroschenen Zitrusfrüchten. Ja, aber nein. Sorry. Der Old Fashioned ist leider...
In der Headline eines Artikels das Wort “agavig” im Komparativ benutzen. Stand, ehrlich gesagt, nicht auf meiner To-Do-before-I-die-Liste, ich habe es jetzt aber einfach mal mit draufgeschrieben. Weil’s halt auch schon erledigt...
Es ist leicht, auf den Long Island Iced Tea einzuprügeln. Er ist der zuckrig-spritige Frontmann des Wirkungstrinkens, der dunkle Baron des Rausches. In den 80er- und 90er-Jahren, als Barkultur im Winterschlaf lag, da stand er noch immer auf jeder...
Die Margarita ist für den Tequila, was der Gin Tonic für den Gin, der Old Fashioned für den Whisky oder der Cuba Libre für den Rum sind. Während Letztere aber in Twists und Varianten schwimmen, muss man gute Margarita-Twists ohne nerviges Frozen...
Margarita, die kennt man in Deutschland normalerweise aus genau zwei Bereichen: Zum einen gibt es im Leben jeder Sitcom früher oder später die Folge mit dem Margarita-Freitag, an dem sich ein Haufen Mittdreißiger im Büro mit grüner Plörre aus einer...
Menschen für Tequila zu begeistern ist hart. Das gilt selbst bei Gästen, die über die Zitrone-und-Salz-Phase weit hinaus sind. Rum ist massentauglicher, Whisky stilvoller, Gin eh der Renner und Wodka in vielen Fällen wenig mehr als...