- 3 cl Campari
- 3 cl Roter Wermut
- 3 cl Overproof Jamaica Rum
Alle Zutaten auf viel Eis rühren und in einen Tumbler mit frischem Eis abseihen. Mit einer Orangenscheibe garnieren. Trinken.
Die Einkaufsliste für den Kingston Negroni
- Smith & Cross Jamaica Rum*
- Campari*
- Mancino Rosso Vermouth*
- Oder du wirfst direkt einen Blick in Cocktailbart’s Liquideria auf amazon.de*
(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)
Der Negroni ist das Triumvirat aus Gin, Rotem Wermut und Campari – und gleichzeitig eine Art Template für jedwede Kombination aus Wermut, Amaro und harter Spirituose. Das wird in den letzten 20 Jahren von jedem Menschen, der hinter einer professionellen Bar oder einem zusammengezimmerten Hobbytresen steht, bis zum Exzess rauf- und runtergespult. Alle 11 Minuten mixt irgendwo auf der Welt jemand eine neue Negroni-Variante. Aber. ABER. Manchmal ist eine dabei, die ist unglaublich nah am Original und unglaublich gut. Wie der Kingston Negroni.
2009 trinkt der Bartender Joaquín Simó in New York zum ersten Mal einen Schluck Smith & Cross Jamaica Overproof Rum. Einen sehr ordentlichen Jamaica-Rum mit 57%, irre gut bepreist, etwas kernig, aber irre gut. Mixt hervorragende Cocktails, macht geile High-End-Rumtöpfe. Jedenfalls ist das erste was er sich im Angesicht der jamaicarumtastischen Aromenfülle aus sterbender Banane und verbranntem Piment fragt: „Wie das wohl in einem gerührten Aperitif schmeckt?“. Brillante Frage, die er sich mit seinem Kingston Negroni direkt selbst beantwortet:
Zutaten
- 3 cl Campari
- 3 cl Roter Wermut
- 3 cl Overproof Jamaica Rum
Zubereitung
Die richtigen Zutaten für den Kingston Negroni
Wie alle Negroni-Varianten hat auch diese viel Spielraum, jede der Komponenten bietet innerhalb ihrer Kategorie ganze Welten von Aromenprofilen. Campari funktioniert hervorragend in diesem Drink, aber auch ein Mondino oder sogar ein Pampelle Ruby Red machen Laune – ergeben aber zugegeben jeweils sehr eigenständige, andere Drinks. Aperol, der oft als der „mildere“ Campari herhalten muss, geht im Zweikampf mit dem Jamaica Rum aber krachend unter, während der Wermut lachend daneben steht. Für den ist wie üblich der Carpano Antica Formula als Urvater aller italienischen Wermuts eine Bank, Mancino Rosso liegt für uns auf einer Ebene damit.
Bleibt der Jamaica Rum. Und was sollen wir sagen? Der Smith & Cross funktioniert im Kingston Negroni herausragend gut. Fantastisch geradezu. Nicht eine Sekunde fragen wir uns: „Können wir den noch durch irgendwas ersetzen?“. Selbst deutlich komplexere Jamaica Overproof Rums wie der Compagnie des Indes oder ein Hampden Estate kommen da für unseren Geschmack nicht so ganz ran. Damit fehlt (erstaunlicherweise) ein bisschen von dieser Negroni-untypischen Dreckigkeit, die uns nach unserem ersten Schluck dieser Negroni-Variante zu einem leisen „Fuck.“ nötigt. Deswegen bleiben wir am Ende bei genau dem Original, das Joaquín ursprünglich mal inspiriert hat.
Die Einkaufsliste für den Kingston Negroni
- Smith & Cross Jamaica Rum*
- Campari*
- Mancino Rosso Vermouth*
- Oder du wirfst direkt einen Blick in Cocktailbart’s Liquideria auf amazon.de*
(Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Benutzt ihr diese für euren Einkauf, erhalten wir dafür eine kleine Provision, am Preis selbst ändert sich für euch nichts.)
Zuletzt überarbeitet am
Kommentar hinzufügen